Dr. Wolfgang Schmid

Dr. Wolfgang Schmied Profilbild
+49 621 4960840+49 152 53556962

Erfolg kommt vom Tun!

Johann Wolfgang von Goethe
Kernkompetenzen
  • Business Coaching
  • Agile Transformation
  • Digitale Arbeitsplattformen (digitalisierte Geschäftsprozesse)
Branchenerfahrungen
  • > 20 Jahre Beratung und Coaching
  • > 15 Jahre Maschinenbau
  • > 5 Jahre Dienstleistungsunternehmen (Facility Management)

Zielsetzung: Den Menschen die Möglichkeit geben, ihr volles Potenzial zu entfalten

Die Aufgabe, der sich Dr. Wolfgang Schmid verschrieben hat, lautet zusammengefasst: „Mit einer digitalen Arbeitsumgebung und einer vernetzten, agilen Organisation eine Unternehmenskultur erschaffen, in der Menschen ihr volles Potenzial entfalten können.“ Dabei plädiert er einerseits für plattformgestützte digitale Arbeitsumgebungen, die flexibel anpassbar und skalierbar sind. In diesem Zug unterstützt er andererseits konkret Unternehmen bei der Transformation in die agile Organisation (in non-IT-Bereichen).

Aktuell ist Dr. Wolfgang Schmid als Business Coach tätig. In dieser Funktion unterstützt er Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklungen. Sein wichtigstes Werkzeug bei seiner Arbeit: das LUXXprofile für die Persönlichkeitsdiagnostik. Darüber hinaus fördert er als Agile Coach und Scrum Master die agile Unternehmensentwicklung. Zudem digitalisiert sein Beraterteam mit der digitalen Arbeitsplattform Podio Geschäftsprozesse im Mittelstand.

Für nachhaltigen Unternehmenserfolg: Dr. Wolfang Schmid kombiniert Persönlichkeit mit System

Dr. Wolfgang Schmid geht es um das Tun, also letztendlich um die fundierte Umsetzung von Ideen, Konzepten und Plänen. So wichtig ihm Methoden und Werkzeuge sind, so sehr weiß er aber auch, dass die Persönlichkeit jedes Einzelnen im Zusammenwirken eines Unternehmens den Ausschlag gibt. Sein persönlichkeitsdiagnostisches Profil hat daher die Schwerpunkte Führen und Gestalten, Großzügigkeit, Kooperationsverhalten und persönliche Unabhängigkeit.

Dr. Wolfgang Schmid erweitert darüber hinaus sein Portfolio: Sein neuestes Werk heißt „Agil und digital: Ein Leitfaden für Führungskräfte“. Dieses Buch, geschrieben zusammen mit seinem Partner Rüdiger Schönbohm, dient als praktischer Ratgeber, der einerseits für die Umsetzung gedacht ist, andererseits es aber nicht versäumt, die wichtigsten Zusammenhänge zwischen Management, Organisation, Methoden und betroffenen Menschen darzustellen.

Das Credo lautet: Mobil, agil und digital – privat wie beruflich

Nach der Promotion an der Ludwigs-Maximilians-Universität im München arbeitete Dr. Wolfgang Schmid zunächst bei der Industrieanlagen Betriebsgesellschaft in München als Projektmanager (1991 bis 2001). Die technische Bewertung der Eröffnungsbilanzen und der dortigen Rückstellungen für Altlastensanierung in Größenordnungen von mehreren 100 Milliarden Euro ist neben der Beratung des damals neu gegründeten Vorstandsbereiches Umwelt der Deutschen Bahn AG der Höhepunkt seines Aufgabengebietes. Ab 2001 baute er dann für ein Global Player-Unternehmen im Bereich Consulting und Software die Niederlassung in München auf und wurde dann zum Verantwortlichen für den Geschäftsbereich „Diskrete Fertigung“ befördert, bis er dann den Zielmarkt Mittelstand verantwortete. Ab 2012 gründete er selbst zwei kleine Beratungshäuser, die sich den Themen Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung sowie Digitalisierung von Geschäftsprozessen widmen.

Wenn er sich nicht gerade mit der nachhaltigen Entwicklung und den Transformationsprozessen von Unternehmen beschäftigt, widmet er sich gerne dem Reisen – frei nach dem Slogan seines Unternehmens addWings Services: „mobil, agil und digital“ – mit seiner Frau im Wohnmobil quer durch Europa. Wenn das Wohnmobil nicht zum Einsatz kommt, dann ist Afrika das Ziel seiner Wahl.

Alle Beiträge von Wolfgang Schmid
Digitale Transformation Geschäftsfrau hält Tablet in die Mitte des Bildes mit dem Schriftzug AGILE, vernetzt mit technischen Icons für Geschäftsmodelle, Internet als futuristische Darstellung für agile und digitale Transformation

„Agil und digital“: 2 Seiten einer Medaille für den nachhaltigen Unternehmenserfolg

Wie gelingt die agile und digitale Transformation, Was muss damit erreicht werden und Warum? Unsere Autoren widmen sich genau diesem Thema und schreiben aus der Praxis für die Praxis. Mit ihrem systemischen Ansatz geben sie Unternehmen erfolgsentscheidende Antworten an die Hand.

Weiterlesen »