Die Unternehmen befähigen
Stefan Gyarfas ist Experte für erfolgskritische Projekte. Er unterstützt seine Kunden, in der Regel internationale Unternehmen, eigene Kompetenzen für die erfolgreiche Steuerung von kritischen Projekten zu optimieren. Beispiele solcher erfolgskritischen Projekte sind Internationalisierungen, digitale Transformationen und wirtschaftliche Restrukturierungen. Stefan Gyarfas übernimmt zeitweise die Leitung solcher Projekte selbst, stellt jedoch immer sicher, seine Kunden zu befähigen, die Kompetenzen für künftige Vorhaben selbst zu entwickeln.
Darüber hinaus befähigt Stefan Gyarfas seine Kunden bei der Kompetenzentwicklung von vielen anderen Themengebieten, wie zum Beispiel die Erhöhung von Wirtschaftlichkeit, Vertriebsperformance oder Verhandlungsführung.
Dynamisch und konsequent: Immer der richtige Ansatz
Stefan Gyarfas vereint in seinem Wesen typische „deutsche“ Eigenschaften wie Ordnung, Struktur und überlegtes Handeln einerseits mit der Dynamik und Agilität andererseits, die man in einem Land wie Brasilien zwangsläufig erfährt, und die nach vielen Jahr in Fleisch und Blut übergehen. So kann er hochgradig volatile Situationen meistern, indem er das unruhige Umfeld schnell durchschaut, und gleichzeitig die notwendige Veränderung mit Fingerspitzengefühl und Augenmaß angeht. Er zeichnet sich durch eine verbindliche, zuhörende Art und Weise aus, die es Stefan Gyarfas erlaubt, Mitmenschen schnell zu gewinnen und auch in schwierigen Situationen zu engagieren. Zeitgleich ist er sehr konsequent und misst starken Werten wie Ehrlichkeit und Vertrauen große Bedeutung zu.
Wissensvermittlung und interdisziplinärer Austausch
Im Jahr 2006 hat Stefan Gyarfas damit begonnen, sein Wissen und seine Erfahrung weiterzugeben: Zunächst als Trainer und Moderator, später als Dozent. Er arbeitet sehr gerne mit Gruppen, engagiert sich in der Wissensvermittlung und bei hochkarätigen Diskussionsrunden. Er hält Referate und Präsentationen über verschiedene Themen für zum Teil sehr heterogene Zielgruppen. Er beherrscht diese Fähigkeiten in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Portugiesisch.
Stefan Gyarfas: Internationale Laufbahn für internationales Business
Seine berufliche Laufbahn hat Stefan Gyarfas bereits im 18. Lebensjahr mit einer Ausbildung bei Siemens begonnen. Nach der Lehre übernahm er Aufgaben im Vertrieb und im Controlling, während er gleichzeitig nebenberuflich sein BWL-Studium begann. Mit 27 Jahren kam er zu Siemens-Nixdorf nach Deutschland, wo er eine internationale Aufgabe übernahm, die ihm seine ersehnte Nähe zum Kunden ermöglichte. Weiterhin nebenberuflich schloss er sein BWL-Studium in der Schweiz ab.
Nach sechs Jahren wechselte er in die USA, um die kaufmännische Leitung einer Geschäftseinheit zu übernehmen, die tief in der Krise steckte. Nach gelungenem Turnaround erweiterte Stefan Gyarfas sein akademisches Fundament mit einem erneut nebenberuflich erworbenen Abschluss zum International Executive MBA (Schwerpunkt Internationales Business). Kurz darauf begann er, internationale Großprojekte zu leiten, zunächst bei Transformationen im Zusammenhang mit e-Business, danach bei Performance-Steigerungen von globalen Geschäftseinheiten.
Seit seinem Sprung in die Selbständigkeit hat Stefan Gyarfas sich zusätzlich zu weiteren Projektaufgaben (unter anderem bei Internationalisierungen in Richtung Asien) in die Wissensvermittlung als Trainer und Dozent engagiert. Darüber hinaus setzt er sich für die Entwicklung von Mitmenschen im beruflichen aber auch privaten Umfeld ein. Hierzu gehören zum Beispiel die Durchführung von Programmen für die Personalentwicklung in Unternehmen sowie das Coaching von jungen Menschen bei der beruflichen Orientierung.
Mentale und körperliche Aktivität gehören zusammen
Stefan Gyarfas ist ein wissensgieriger Mensch bei vielen Themen, insbesondere bei denen die Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen und weiterentwickeln. Er kennt die Verbindung zwischen Wirtschaft und Politik und begleitet gerne weltpolitische Entwicklungen. Seine Heimat Brasilien – aber auch die USA – spielen dabei eine wichtige Rolle.
Als Sportenthusiast genießt Stefan Gyarfas jede Bewegung in der freien Natur. Bergwandern im Sommer und Langlaufen im Winter zählen zu den Favoriten. Richtige Leidenschaft spürt er seit der Kindheit für den Tennis- und inzwischen auch für den Golfsport. Die Kombination von und Abhängigkeit zwischen physischer Belastung und mentaler Beanspruchung fasziniert ihn sehr. Erkenntnisse aus diesem Umfeld überträgt er auf seine Arbeit und freut sich, immer neue Entdeckungen zu machen und Entwicklungen bei sich selbst sowie bei Mitmenschen und Kollegen anzustoßen.
Er ist seit 1987 verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Er lebt im Raum München.