SAFe® 5.1
LEAN PORTFOLIO MANAGEMENT
(LPM)

Seminar mit Zertifizierung

Strategie und Ausführung aufeinander abstimmen

Agile Unternehmens- und Portfolio Steuerung zur nachhaltigen Wettbewerbssicherung
Sie wollen Ihr Unternehmen im Wettbewerb neu ausrichten und die Steuerung ihrer Portfolien agiler machen? Unternehmen, die lean-agile arbeiten sind reaktions- und anpassungsfähiger und damit den Herausforderungen der dynamischen, globalisierten Märkte besser gewachsen. Das Scaled Agile Framework ist der Marktführer unter den agilen Frameworks und das Einzige mit einem ganzheitlichen Konzept für eine Lean Portfolio Steuerung. SAFe Lean Portfolio Management ist die Schulung für die Unternehmensleitung, Portfolio Manager, Controller, Berater und andere.

Scaled Agile Framework® (SAFe®)

Das Scaled Agile Framework (SAFe®) ist eine weltweit führende Methode zur Agilisierung von Unternehmen und zur Skalierung von Scrum. SAFe® bietet einen erprobten, ganzheitlichen Orientierungs-Rahmen für den umfassenden Blick auf ein agiles Unternehmen und Vorschläge für eine „Agile/Lean Transformation“ auf Unternehmensebene.

In diesem Seminar erlernen Sie die nötigen Werkzeuge und Techniken zur Einführung eines Lean Portfolio Managements (LPM). Die Funktionen des LPM für Strategie und Investment, Agile Portfolio Operationen und Lean Governance erzeugen eine Kultur der Innovation und Flexibilität, in der alle Mitarbeiter des Portfolios als ein Team effektiv gemeinsam agieren können.

In diesem Traning mit Workshop-Charakter werden Sie die Möglichkeit haben, den aktuellen und zukünftigen Status des Portfolios mithilfe des Portfolio Canvas Tools praxisnah zu erfassen und wichtige Initiativen zur Erreichung der nächsten Ziele zu identifizieren. Mit dem Portfolio Kanban schaffen Sie Flow, priorisieren Initiativen, und erreichen dadurch den höchsten wirtschaftlichen Nutzen. Der Kurs gibt zudem Einblick in Value Stream Budgets, Lean Budget Guardrails und das Messen des Erfolgs des Lean Portfolio Managements.

SAFe® for Lean Enterprises 5.0
Als SAFe® Lean Portfolio Manager können Sie eine perfekte Brücke schlagen zwischen der Strategie des Unternehmens und der operativen, agilen Umsetzung Ihrer Leistungserstellung und -entwicklung. Sie tragen wesentlich zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und zur besseren Ausrichtung auf Ihre Kunden und Märkte bei.

Lernziele

  • Verstehen der Wichtigkeit eines Lean Portfolio Managements
  • Verknüpfen von Portfolio und Unternehmensstrategie
  • Entwicklung einer Portfolio Vision
  • Einführen von Lean Budgeting und Guardrails
  • Aufbauen von Portfolio Flow mit dem Portfolio Kanban
  • Unterstützen der operativen Umsetzung mit Hilfe des Agile Program Management Office (APMO) sowie Communities of Practice (CoP)
  • Messen der Leistung eines LPM
  • Erstellen von Plänen zur Einführung eines LPM
  • Executives und Manager, Direktoren, CEO, CFO, COO, CIOs und VPs
  • Führungskräfte und Verantwortliche in der Entwicklung und Produktmanagement
  • Enterprise Architekten,
  • Consultants, Programm- und Projektmanager
  • Portfolio-Manager, PMOs und Prozess-Leads
  • Scrum Master, Product Owner und agile Coaches
  • Human Resouce, Controlling, Einkauf und Vendor Manager

Zielgruppe

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Kurs ist unabhängig von speziellen Vorkenntnissen möglich.
Für die SAFe® 5.1 Lean Portfolio Management Zertifizierungsprüfung empfehlen wir folgende Erfahrungen:

  • Erfahrungen mit dem agilen Konzept und Prinzipien
  • Leading SAFe® oder SAFe® Product Owner sind von Vorteil
  • Erfahrung im Arbeiten im agilen Umfeld
  • Introducing Lean Portfolio Management (LPM)
  • Establishing Strategy and Investment Funding
  • Applying Agile Portfolio Operations
  • Applying Lean Governance
  • Implementing the LPM function

Inhalt des Seminars - Unterlagen in Englisch

Leistungen

Wie bieten den Kurs zu unterschiedlichen Terminen in zwei Varianten an. Um welche Variante es sich handelt, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung:

  • In Abhängigkeit vom Termin:
    • 2 Seminartage – im Online Format auch über 3 verkürzte Tage
    • 2 Seminartage + 1 Tag Getting Started Workshop
  • Kurssprache Deutsch/Kursunterlagen Englisch
  • Vorbereitung zur Teilnahme an der SAFe® 5.1 Lean Portfolio Management Prüfung (Gebühr für ersten Versuch enthalten)
  • Einjährige Mitgliedschaft in der SAFe® Community Plattform
  • Die Teilnehmer müssen an allen Kurstagen anwesend sein, um die Prüfung später ablegen zu dürfen

Termine

Keine Veranstaltung gefunden