Prozessmanagement
im agilen Unternehmen

Die Geschäftsprozesse sind die Spielregeln unserer Zusammenarbeit im Unternehmen.

Viele Unternehmen haben ihre Prozesse im Detail beschrieben. Ziel ist dabei häufig die Effizienz der Abläufe.
Agile Prozesse sind weitgehend anders und die Optimierungskriterien sind andere. Zudem sind agile Prozesse von anderer Detaillierung. Das Management dieser ‚Value Streams‘ soll ganzheitlich und letztlich unternehmensübergreifend sein.

Aufgrund der Agilisierung von Unternehmen können die Geschäftsprozesse als Bestandteil des Managementsystems nicht mehr unverändert betrieben werden. Sie lernen in diesem Training, wie sich das Verständnis eines integrierten Geschäfts-prozessmanagements im agilen Umfeld verändert und wie sich die Prozesse systematisch auf die neuen Bedürfnisse anpassen lassen.

Lernziele

  • Erkennen der Herausforderungen einer Agilisierung an das Prozessmanagement
  • Verstehen eines durchgängigen neuen Ansatzes zur Gestaltung der Prozesse
  • Abstimmung des Prozessmanagements mit agilen Skalierungskonzepten wie SAFe®
  • Kennenlernen von Prozessautomatisierungs- und Rationalisierungsmethoden für effiziente Prozesse
  • Verstehen neuer Ansätze der Steuerung von Prozessen und damit der Wertschöpfung

In der Kombination von Skalierungsansätzen wie SAFe® und den Kenntnissen des agilen Prozessmanagements gestalten Sie die Wertschöpfung markt- und kundenorientiert für das gesamte Unternehmen und darüber hinaus.

  • Prozessmanager
  • Geschäftsführer
  • Qualitätsmanager
  • Release Train Engineers
  • Entwicklungsleiter

Zielgruppe

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Kurs ist unabhängig von speziellen Vorkenntnissen möglich.
Wir empfehlen Grundkenntnisse zu agilen Methoden wie Scrum sowie Erfahrungen im Geschäftsprozessmanagement.

  • Grundlagen des strategischen und operativen Prozessmanagements
  • Herausforderungen für das Prozessmanagement
  • Unbedingte Marktfokussierung und die Auswirkungen
  • Gestaltung agiler Prozesse und Agilisierung des Unternehmens
  • Agile und nicht agile Prozesse funktionieren gut zusammen
  • Unternehmenssteuerung im agilen Unternehmen

Inhalt des Seminars

Leistungen

  • Kurssprache Deutsch
  • Praktische Beispiele zum neuen Prozessmanagement
  • Einführung in das Scaled Agile Framework
  • Einführung in Software zur Prozessautomatisierung
  • Abschlusszeugnis des Kurses
  • Die Teilnehmer müssen an beiden Kurstagen anwesend sein, um ein Zertifikat zu erhalten.

Termine

Keine Veranstaltung gefunden

Hier können Sie unverbindlich einen Termin anfragen

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.