Dr. Philip Joschko

Dr. Philip Joschko, TCI GmbH, Transformation Consulting International GmbH, Autorenbild, Profilbild, IT-Projektmanagement, Business Process Management, Prozessmodellierung, Software-Architektur, Simulationstechnik
+49 621 4960840

Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.

Stephen Hawking
Kernkompetenzen
  • IT-Projektmanagement
  • Business Process Management
  • Prozessmodellierung
  • Software-Architektur
  • Simulationstechnik
Branchenerfahrungen
  • Forschung und Wissenschaft
  • Windenergie
  • Transport & Logistik
  • Software-Entwicklung

Experte für Prozesse und IT: Dr. Philip Joschko

Dr. Philip Joschko ist promovierter Diplom-Informatiker und bearbeitet als freier Unternehmensberater, IT-Projektmanager, Seminarleiter, Software-Architekt und Workflow-Entwickler alle Themen rund um Geschäftsprozesse und IT-Unterstützung.

IT für die Menschen

Eine Maschine so zu entwickeln, dass sie Arbeiten für uns erledigt, begeistert Philip Joschko. Deswegen hat er im Alter von acht Jahren das Programmieren erlernt und später ein Studium der Informatik absolviert.

Mit den Schwerpunkten „Informatiksysteme in Organisationen“ und „Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie“ setzt er den Grundstein für die Motivation seines Berufslebens. Seine Grundhaltung ist, dass sowohl Organisationen als auch Informatiksysteme immer die Bedürfnisse von Menschen befriedigen müssen.

Innovation und Wissenschaft

An der Universität Hamburg hat Philip Joschko fast zehn Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter mehrere industrienahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte fachlich geleitet. Hierzu gehörten die Entwicklung eines Workflow-Systems für den Emissionsrechtehandel sowie die intensive Analyse von Instandhaltungsprozessen in deutschen Offshore Windparks. Im Rahmen seiner Forschungsarbeiten im Bereich Business Process Simulation wurde er im August 2014 zum Dr. rer. nat. promoviert.

Freie Wirtschaft

Über Technologietransfer-Projekte gelangte Philip Joschko von der Wissenschaft in die Wirtschaft. Auch hier hat er sich intensiv mit der Analyse, Modellierung und Unterstützung von Prozessen beschäftigt und sich seit 2008 parallel zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten eine Selbständigkeit aufgebaut. Dabei erfüllt er eine Vielzahl von Rollen: Seminarleiter, Business Analyst, Process Analyst, BPM Consultant und Software-Architekt.

Kühler Kopf in hitzigen Situationen

Sportlich hat Philip Joschko eine Vorliebe für Extremhindernisläufe – Ausdauer, Teamgeist und Einsatzbereitschaft sind bei ihm entsprechend ausgebildet. Beim Sportfechten hingegen trainiert er seine Konzentration und das strategische Denken auch in hitzigen Situationen.

Alle Beiträge von Philip Joschko
Digitale Transformation Methode zur Prozessmodellierung, Prozessmodellierungssprache, BPMN 2.0, Seminarreihe der TCI, Komminkationsprozesse, Prozessgestaltung, Prozesssteuerung, Prozessverbesserung

Elementare Methode für prozessorientiertes Denken: Prozessmodellierung mit der BPMN 2.0

Prozesse sind maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens. Die Prozessmodellierungssprache BPMN 2.0 bildet die Kommunikationsgrundlage für alle Aktivitäten im Rahmen der Gestaltung, Steuerung und Verbesserung von Prozessen. Die TCI bietet hierzu in Zusammenarbeit mit der intellivate GmbH eine Seminarreihe an.

Weiterlesen »