Kai Baum

Kai Baum, Kai Karin Baum, TCI Partners, Transformation Consulting International GmbH, Bildungsmanagement, eLearning in Unternehmen, Weiterbildungen
+49 621 4960840+49 1516 7602873

Live as if you were to die tomorrow. Learn as if you were to live forever.

Mahatma Gandhi
Kernkompetenzen
  • E-Learning (Blended-Learning)
  • Konzeptionierung von Lehrarrangements
  • Trainingsentwicklung (bei zum Beispiel Softwareeinführungen)
  • Trainingserfahrung
Branchenerfahrungen
  • Hochschulbildung
  • Weiterbildung
  • KMUs
  • Internationale Konzerne

Kai Baum: Expertin für E-Learning und Learning Management Systeme

Kai Baum bietet mit ihrem Unternehmen eine individuelle Bildungs- und E-Learning-Beratung. Besondere Themen sind die Auswahl von effektiven und effizienten E-Learning Tools, Erstellung und Implementierung der ausgewählten Tools sowie eine kontinuierliche Beratung und Erfolgskontrolle.

Umfangreiche Beratung

Bei jedem individuellen Projekt steht das Team von bmc education um Kai Baum ihren Klienten nicht nur beratend zur Seite, sondern arbeitet mit ihnen gemeinsam an einer effektiven und effizienten E-Learning- oder Blended-Learning-Lösung. Die engagierten und erfahrenen Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand für ein nicht nur gutes, sondern einzigartiges Ergebnis.

Auch für freischaffende Dozenten sowie klein- und mittelständische Unternehmen bietet Kai Baum die Nutzung einer innovativen Lernplattform an. Hier steht sie auch bei der Didaktik der zu entwickelnden Bildungsangebote unterstützend zur Seite.

Musik ist ihre Passion

Kai Baums größte Leidenschaft neben der Bildung ist die Musik. Als gelernte Schlagzeugerin geht sie diesem Hobby mit viel Engagement und Freude nach. Zudem zeichnet sie sich als Familienmensch aus und liebt die gemeinsamen Familienabende und -urlaube in der schönen, italienischen Toskana.

Alle Beiträge von Kai Baum
Digitale Transformation E-Learning – ein Blick auf Gegenwart und Zukunft

E-Learning – ein Blick auf Gegenwart und Zukunft

Seit jeher ist der Mensch darauf angewiesen, wichtiges Wissen zu erhalten und anwenden zu können. Der erfolgreiche Wissenstransfer durchzieht alle Lebensbereiche, und insbesondere in den Unternehmen ist es wichtig, diese Prozesse gezielt zu optimieren; idealerweise durch den Einsatz von E-Learning – von Blended Learning-Formaten bis hin zu Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR).

Weiterlesen »
Kommunikation Drei Geschäftsmänner imitieren die drei Affen SPeak no Evil, see no evil, hear no evil

Krisenmanagement – Die besondere Rolle der Kommunikation und was wir aus der Krise in den „Normalbetrieb“ mitnehmen können

Wie können Unternehmen ihre interne wie auch externe Kommunikation der Situation angepasst einsetzen? Lesen Sie hier, wie Sie dadurch Vertrauen schaffen und Mitarbeiter wie Kunden in schweren Zeiten ein gutes Gefühl geben und sie dadurch gewogen halten können.

Weiterlesen »
Digitale Transformation Tablet, Laptop, Hände, Menschen, E-Learning im Unternehmen, Digital Transformation, Enterprise Transformation Cycle, Interview, TCI-Blog, TCI GmbH, Transformation Consulting International, Interview, ETC, Kai Karin Baum

„E-Learning kann Lernen persönlicher und flexibler gestalten“ – Kai Karin Baum im Interview

seit etwa 20 Jahren entstehen digitale Lernformate, die Weiterbildung zeitlich und örtlich flexibilisieren. Kai Karin Baum beschäftigt sich vielen Jahren mit dem Thema E-Learning und hat im kürzlich erschienen Sammelband „Der Enterprise Transformation Cycle“ einen Beitrag zum Thema veröffentlicht.

Weiterlesen »
ICT Geschäftsmann mit Fernglas schaut auf Profilbilder von Teammitgliedern

Krisenmanagement – Wie führe ich gerade jetzt virtuelle Teams richtig und effizient?

In der aktuellen Krisensituation stehen Führungskräfte und Ihre Teams vor vielfältigen Herausforderungen, auf die viele nicht vorbereitet sind. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Ihr Team bewegt und wie Sie es motivieren und zusammenhalten, damit Sie weiterhin gute Ergebnisse erzielen.

Weiterlesen »
Projektmanagement Darstellung von Coronaviren (COVID-19) mit Kopf mit ATemschutzmaske im Profil

Krisenmanagement – Noch nie war flexible und vorausschauende Notfallplanung so wichtig wie jetzt.

Lesen Sie, wie Sie die aktuelle Situation mit einem flexiblen Krisenmanagement erfolgreich überstehen und anschließend aus den Erfahrungen eine nachhaltige Notfallplanung aufbauen, die Ihnen hilft, zukünftige Krisen vorausschauend proaktiv zu begegnen.

Weiterlesen »