Dr. Jörn Döring

TCI-Blog, Dr. Jörn Döring, TCI Partner, promovierter Geophysiker, 20 Jahre SAP Erfahrung, Berater für international und nationl tätige Unternehmen, Einführung für Business Intelligence-Lösungen, Experte für Business Intelligence, SAP Business Intelligence für HR, SAP Business Intelligence für FI/CO, SAP Business Intelligence für Sales, SAP Business Intelligence für Procurement, Softwareentwicklung, Softwareprozesse, Compliance, Geschäftsprozessoptimierung, Berater für neue Technologien, IoT, KI, RPA, Business Development, Retail, Machinenbau, Anlagenbau, Automotive, Softwarehersteller, Elektrotechnik
+49 621 4960840+49 151 1955 6969

Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

Immanuel Kant (1784)
Kernkompetenzen
  • SAP Business Intelligence für HR, FI/CO, Sales und Einkauf
  • Softwareentwicklung/-prozesse, Compliance
  • Geschäftsprozessoptimierung
  • Neue Technologien (IoT, KI, RPA)
  • Business Development
Branchenerfahrungen
  • Retail
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Automotive
  • Softwarehersteller
  • Elektrotechnik

Zwei Dekaden SAP-Erfahrung

Als promovierter Geophysiker mit über 20 Jahren SAP-Erfahrung unterstützt Dr. Jörn Döring international und national tätige Unternehmen sowohl bei der unternehmensweiten als auch bei der fachbereichsbezogenen Einführung von Business Intelligence-Lösungen – von der Strategie bis zur Wartung. Nach seiner Promotion arbeitete er für den größten europäischen Softwarehersteller als Entwickler und Projektmanager und verantwortete das Process Monitoring der Softwareentwicklung. Anschließend baute er als Gründer und Unternehmer erfolgreich ein Beratungshaus für Business Intelligence auf.

Dr. Jörn Döring: Business Intelligence als entscheidendes Tool zum Unternehmenserfolg

Die Schwerpunkte der Beratungstätigkeit von Dr. Jörn Döring erstrecken sich im gesamten SAP-BI-Umfeld von der Ist-Aufnahme über die Bedarfsermittlung bis hin zu einer zukunftsweisenden BI Strategie mit dem dazugehörigen Application Lifecycle Management und der Data Governance. Ihm ist dabei wichtig, dass die Anforderungen des Kunden ganzheitlich – also sowohl von der IT als auch aus der Sicht des Fachbereiches – mit den tatsächlichen Möglichkeiten der BI Technologie abgeglichen und umgesetzt werden. Dabei kann Dr. Jörn Döring auf seine langjährigen praktischen Softwareentwicklungs- und Geschäftsprozess-Erfahrungen aus vielen Kundenprojekten zurückgreifen. Diese umfassen beispielweise die Branchen

  • Retail
  • Automotive
  • Maschinenbau
  • Baustoffindustrie
  • Hightech
  • Transportation
  • Energietechnik.

Potenziale für Wachstum erkennen und heben

Dr. Jörn Döring kann mit den Erfahrungen als Unternehmer und Berater nicht nur die bestehenden Geschäftsprozesse analysieren, sondern ergänzende Geschäftsfelder aufzeigen, die für die weitere Entwicklung des Unternehmens wichtig sind. Vor allem im Hinblick auf die digitale Transformation vieler Geschäftsprozesse und der damit verbundenen Herausforderungen müssen Unternehmen sehen, wie sie weiter wachsen und sich den Gegebenheiten anpassen können.

Mit Begeisterung zum Projekterfolg

Als ehemaliger Leistungssportler weiß Dr. Jörn Döring, dass jeder Erfolg nicht von ungefähr kommt. Hilfreich ist ihm, dass er leicht zu begeistern ist und sich immer gern in ein neues Umfeld einarbeitet. So wie jeder Erfolg also organisiert werden muss, braucht auch jeder seinen Ausgleich. Den findet Dr. Jörn Döring in der Fotographie, dem Caravaning und Wandern sowie nicht zuletzt mit der Familie und dem Hund.

 

Hinweis der Redaktion: Auf Vimeo finden Sie hier ein Video-Interview mit Dr. Jörn Döring: Beyond Business – Interview Dr. Jörn Döring

Alle Beiträge von Jörn Döring