Fragestellung:
Was bedeutet Digitalisierung für mein Unternehmen?
Wo fange ich an?
Habe ich die geeigneten Mitarbeitenden?
Und wollen das meine Kunden überhaupt?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
Die Fragen sind qualitativ und werden auf den Kunden angepasst. Es gibt keine Musterantworten, sondern Tendenzaussagen. Der Umfang und die Leistungsfelder des Unternehmens, die untersucht werden sollen, werden vorab gemeinsam definiert.
Der Digital Readiness Check basiert auf dem Osterwalder Canvas für Business Innovation. Die TCI hat ein Tool entwickelt, mit dem in einer geführten Fragerunde ein Score ermittelt wird, der die digitale Reife des Unternehmens zeigt.
Fragestellung:
Wie baue ich eine Gesamtlösung für ein europäisches Warenlager auf?
Wie kann ich die langjährigen Verbindungen zu Partnern sichern und weiter ausbauen?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
Coaching des CIO und des IT-Management Teams.
Entwicklung einer mehrjährigen Roadmap um digitale Fähigkeiten aufzubauen.
Schaffen einer einzigen globalen SAP Instanz.
Fragestellung:
Wie reagiere ich auf die Änderung des Geschäftsmodells unseres wichtigen Lieferanten?
Wie kann ich flexibler werden sowohl in meiner Organisation als auch in meinen IT-Prozessen, um solche Veränderungen kostengünstig nachzuvollziehen?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
High-level design für das Business, die Prozesse und IT-Architektur
Einführen eines Qualitätsmanagements für Prozesse
Coaching des CTO während des Transformationsprozesses
Coaching und Begleitung des Projekt-Management Teams