Dr. Helmut Schäfer

Helmut Schäfer, TCI GmbH, Transformation Consulting International, Projektmanagement, Project Management Excellence, Change Management, Prozessmanagement, Berater, Trainer, Coach
+49 621 4960840+49 160 3667902

Mache nichts, damit es nur gemacht ist.
Und wenn du etwas machst – mach es richtig!

Badisches Sprichwort
Kernkompetenzen
  • Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement
  • Project Management Excellence
  • Project Management Offices (PMO)
  • Prozessmanagement im Engineering
  • Change Management (systemische Ausbildung)
  • Kommunikation und Collaboration
Branchenerfahrungen
  • Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Schienenfahrzeugbau
  • Luft- und Raumfahrtindustrie
  • Dienstleistungen

Experte für die Neuausrichtung vielfältiger Prozesse und Organisation

Helmut Schäfer begleitet Unternehmen und Organisationen bei der Neuausrichtung ihrer Geschäftsprozesse und beim Aufbau einer projektorientierten Organisation. Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit stehen heute

  • Transformationsprojekte im Bereich Project Management Excellence (Projektmanagement, Multiprojektmanagement, Projektgeschäft, PM-Organisation)
  • Change Management-Projekte mit hoher Mitarbeiterbeteiligung
  • Trainingsprogramme für Projektmanagement und Projekt-Engineering
  • Einzel- oder Teamcoachings von Projektmanagern und Projektteams.

Helmut Schäfer engagiert sich für die Vernetzung von Wissen

Helmut Schäfer ist ehrenamtlich seit vielen Jahren im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) tätig. Er unterstützt den Landesverband Baden-Württemberg und den VDI-Bezirksverein Karlsruhe. In seinem neuesten Projekt mit dem Thema „Trends im Digitalen Engineering“ organisiert er im ersten Halbjahr 2018 eine virtuelle Konferenz, bei der an fünf Abenden an fünf verschiedenen Orten ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven vertieft und diskutiert wird. Alle Vorträge werden live gestreamt und in einer Mediathek zur Verfügung gestellt.

Gebündeltes Wissen aus Akademia, Forschung und Praxis

Er studierte am KIT in Karlsruhe und promovierte über die Planung langfristig gültiger CAD/CAM-Gesamtkonzeptionen. Seine Laufbahn begann am Forschungszentrum Informatik (FZI), wo er die Abteilung CAD-CAM-Technologie leitete. Bei der ABB Management Consulting verantwortete er als Mitglied der Geschäftsleitung weltweit das Competence Center „Engineering und Projektmanagement“. Als Geschäftsführer der Eurosysteam GmbH war er zuständig für die Konzeption und Umsetzung komplexer Veränderungsprojekte. Im TCI-Netzwerk unterstützt er als Managing Partner die Bereiche „Project Management Excellence“ und „Projects & Processes for Engineering“.

Digitaler Mehrwert geht über das Tagesgeschäft hinaus

Der digitale Wandel lässt sich auch privat und sportlich nutzbar machen, wie Helmut Schäfer beweist: Mithilfe seines Smartphones und einer exzellenten Outdoor-App kann er noch besser seinem Wander-Hobby nachgehen. Im Zuge dessen findet er interessante Rundwanderungen im Schwarzwald und in der Pfalz und kreiert mit Vorliebe völlig neue Routen.

Alle Beiträge von Helmut Schäfer
Projektmanagement Agile, Big Data, Projektprozess, Projektmanagement, Projekte im Digitalisierungsrausch, Mann, Grafiken, Pfeil, Schlüssel, Vernetzung, Buch, Netzwerken, Digitalisierung, Wandel, PM-Tag, GPM

Projekte im Digitalisierungsrausch – verändert der Gegenstand die Methode oder umgekehrt?

Der diesjährige PM-Tag der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) am 6. Juli in Karlsruhe wendet sich den „Projekten im Digitalisierungsrausch“ zu. Auch die TCI ist hierbei vertreten. Sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder können teilnehmen und sich auf ein vielseitiges Programm freuen.

Weiterlesen »
Projektmanagement Lupe, Statistiken, Datenanalyse, Statistische Analyse, Datenauswertung, Graphiken, Grafiken, Diagramme, Big Data im Projektprozess

Big Data im Projektprozess – Auswirkungen auf das Projektgeschäft von morgen

Zentraler Treiber der digitalen Zukunft: Big Data. Dieser Beitrag analysiert unter anderem die konkrete Rolle von Big Data im Projektprozess und legt dessen aktuelle wie zukünftige Möglichkeiten zur Wertschöpfung dar. Hinzu kommen fünf brisante Thesen zur Zukunft des Projektgeschäfts.

Weiterlesen »
Projektmanagement Pfeile, Richtungsweisend, Geschäftsmann, Entscheidung zwischen Extremen, Unternehmensentscheidung, Innovationsorientierung, Effizienzorentierung, agile Methoden, Zukunftsfähigkeit, Entscheidungsmodell, Systemtheorie, konkret anwendbare Entscheidungsorientierung für Unternehmen

Zwischen den Extremen – Wie Sie bei aller Agilität die Kontrolle behalten

Agilität im Unternehmen: Viele fokussieren sich darauf, der Erste zu sein. Dabei kommt der alternative Ansatz – der Beste zu sein – häufig zu kurz. Dieser Beitrag zeigt ein Entscheidungsmodell auf, in dem beide Strategien gleichberechtigte Optionen darstellen.

Weiterlesen »