Große IT Vorhaben
Bei SAP S4/HANA Einführungen und Anpassungen der IT-Strategie beraten wir unsere Kunden mit einer ausgewogenen Mischung aus fachlicher, persönlicher und Führungsexpertise.
digitale Transformation
SAP S4/HANA Einführungen
IT-Strategie
Auf welche Architektur sollen wir setzen?
Welches Betriebsmodell passt am besten zu unseren Kundenanforderungen?
Die IT-Strategie bestimmt die Handlungsspielräume für das Unternehmen über mehrere Jahre. Die Bestimmungsfaktoren wie Technologieentwicklung, Governance-Anforderungen, zukünftige Produkte und Vertriebswege sind bereits heute zu bedenken.
Die Ablauf- und die Aufbauorganisation, insbesondere die IT sind dabei zu berücksichtigen.
UNSERE LÖSUNGEN IM ÜBERBLICK
KEYFACTS
Bei großen IT-Vorhaben geht es darum, Unternehmen bei Veränderungen in Business, IT oder der Organisation zu begleiten.
Im Kern geht es darum, Veränderungsprogramme insbesondere in der IT-Organisation erfolgreich zu gestalten.
Das Ziel ist, große Veränderungen in Unternehmen erfolgreich zu gestalten, indem die IT-Organisation Prozesse optimal abbildet und unterstützt.
Service Offerings
-
Digitale Transformation
-
SAP S4/HANA Einführungen
-
IT-Strategie
Begleitung von Transformationsprogrammen nach Carve-outs, M&A-Business oder Integrationen von IT-Systemen.
Fragestellung:
Wie organisiere ich meine IT heute, um auf Marktveränderungen und neue Kundenanforderungen morgen schnell und flexibel zu reagieren?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
Die TCI begleitet die IT-Leitung des Unternehmens während der Veränderung. Am Anfang werden die wichtigen Business Driver, d.h. Veränderungstreiber identifiziert. Passend zu den Treibern, die kundenindividuell verschieden sind, entwerfen wir mit dem Kunden den Transformationsplan, der in einen Projekt- oder Programmplan übersetzt wird.
Das Management des Projektes und die Umsetzung sind weitere Bausteine der TCI Business Transformation.
Einführungsbegleitung für ERP Systeme wie SAP S4/HANA, die Nutzung von Business Analytics. Gestalten von Schnittstellen, Roll-out und Einbetten von Systemen und Verbessern der Infrastruktur.
Fragestellung:
Wie führe ich kostengünstig SAP S4/HANA ein und rolle es aus?
Was muss ich für meine Prozesse beachten?
Wie sieht ein Einführungskonzept aus?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
Das Offering umfasst die Planung und das Begleiten der Einführung von S4/HANA in einem Unternehmen. Dazu gehört das Coaching des Managements, das Vorbereiten der Mitarbeitenden auf die Veränderungen und das Modellieren der Geschäftsprozesse selbst. Daneben geht es um das Definieren von Schnittstellen zu anderen Systemen und das Verbessern der IT-Architektur.
Flexibilisieren und Modularisieren von Geschäftsprozessen. Dazu gehört das Bilden kleiner Module, um in Teilbereichen Algorithmen und kleinere Systeme einzuführen und Vorteile nutzbar zu machen.
Fragestellung:
Wie reagiere ich auf Umweltänderungen, z.B. neue Technologien, veränderte Anforderungen an Sicherheit und Compliance?
Wie optimiere ich meine Architektur?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
Um eine IT-Strategie zu erarbeiten analysiert die TCI die wichtigsten Treiber der Entwicklung, z.B. die Dynamik der Technologieveränderung oder neue Produkte der Kunden. Je nach Situation der Treiber gibt es in fünf Kernbausteinen wie dem Business und IT Engagement oder der Governance Handlungsbedarfe. Daraus erstellt die TCI eine Planung für die neue individuelle IT-Strategie. Diese wird mit der Führung des Unternehmens und den Beteiligten weiter verfeinert und in eine handhabbare IT-Strategie überführt.
Digitale Transformation
Begleitung von Transformationsprogrammen nach Carve-outs, M&A-Business oder Integrationen von IT-Systemen
Fragestellung:
Wie organisiere ich meine IT heute, um auf Marktveränderungen und neue Kundenanforderungen schnell und flexibel zu reagieren?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
Die TCI begleitet die IT-Leitung des Unternehmens während der Veränderung. Am Anfang werden die wichtigen Business Driver, d.h. Veränderungstreiber identifiziert. Passend zu den Treibern, die kundenindividuell verschieden sind, entwerfen wir mit dem Kunden den Transformationsplan, der in einen Projekt- oder Programmplan übersetzt wird.
Das Management des Projektes und die Umsetzung sind weitere Bausteine der TCI Business Transformation.
SAP s4/HANA Einführungen
Einführungsbegleitung für ERP Systeme wie SAP S4/HANA, die Nutzung von Business Analytics. Gestalten von Schnittstellen, Einbetten von Systemen und Verbessern der Infrastruktur
Fragestellung:
Wie führe ich kostengünstig S4/HANA ein?
Was muss ich für meine Prozesse beachten?
Wie sieht das Einführungskonzept aus?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
Das Offering umfasst die Planung und das Begleiten der Einführung von S4/HANA in einem Unternehmen. Dazu gehört das Coaching des Managements, das Vorbereiten der Mitarbeitenden auf die Veränderungen und das Modellieren der Geschäftsprozesse selbst. Daneben geht es um das Definieren von Schnittstellen zu anderen Systemen und das Verbessern der IT-Architektur.
IT-Strategie
Flexibilisieren und Modularisieren von Geschäftsprozessen. Bilden kleiner Module, um in Teilbereichen Algorithmen und kleinere Systeme einzuführen und Vorteile nutzbar zu machen.
Fragestellung:
Wie reagiere ich auf Umweltänderungen, z.B. neue Technologien, veränderte Anforderungen an Sicherheit und Compliance?
Wie optimiere ich meine Architektur?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
Wie reagiere ich auf Umweltänderungen, z.B. neue Technologien, veränderte Anforderungen an Sicherheit und Compliance?
Wie optimiere ich meine Architektur?
Digitale Transformation
Begleitung von Transformationsprogrammen nach Carve-outs, M&A-Business oder Integrationen von IT-Systemen.
Fragestellung:
Wie organisiere ich meine IT heute, um auf Marktveränderungen und neue Kundenanforderungen schnell und flexibel zu reagieren?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
Die TCI begleitet die IT-Leitung des Unternehmens während der Veränderung. Am Anfang werden die wichtigen Business Driver, d.h. Veränderungstreiber identifiziert. Passend zu den Treibern, die kundenindividuell verschieden sind, entwerfen wir mit dem Kunden den Transformationsplan, der in einen Projekt- oder Programmplan übersetzt wird.
Das Management des Projektes und die Umsetzung sind weitere Bausteine der TCI Business Transformation.
SAP Einführungen
Einführungsbegleitung für ERP Systeme wie SAP S4/HANA, die Nutzung von Business Analytics. Gestalten von Schnittstellen, Einbetten von Systemen und Verbessern der Infrastruktur.
Fragestellung:
Wie führe ich kostengünstig S4/HANA ein?
Was muss ich für meine Prozesse beachten?
Wie sieht das Einführungskonzept aus?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
Das Offering umfasst die Planung und das Begleiten der Einführung von S4/HANA in einem Unternehmen. Dazu gehört das Coaching des Managements, das Vorbereiten der Mitarbeitenden auf die Veränderungen und das Modellieren der Geschäftsprozesse selbst. Daneben geht es um das Definieren von Schnittstellen zu anderen Systemen und das Verbessern der IT-Architektur.
IT-Strategie
Flexibilisieren und Modularisieren von Geschäftsprozessen. Bilden kleiner Module, um in Teilbereichen Algorithmen und kleinere Systeme einzuführen und Vorteile nutzbar zu machen.
Fragestellung:
Wie reagiere ich auf Umweltänderungen, z.B. neue Technologien, veränderte Anforderungen an Sicherheit und Compliance?
Wie optimiere ich meine Architektur?
TCI Leistung zur Lösung der Fragestellungen:
Wie reagiere ich auf Umweltänderungen, z.B. neue Technologien, veränderte Anforderungen an Sicherheit und Compliance?
Wie optimiere ich meine Architektur?
Projektbeispiele
Wie wir mit unseren Kunden erfolgreich zusammenarbeiten!
-
IT Strategieentwicklung mit
Schwerpunkt Digitalisierung -
M&A
-
Globales ERP System
Herausforderung
Der Kunde stand vor einer massiven Businesstransformation mit einem Wandel von einem Produzenten zu einem Handelsunternehmen. In dem Zuge sollte die IT Strategie um das Thema Digitalisierung des Unternehmens erweitert werden.
Strategie & Lösungsweg
TCI Advisor haben in ausgewählten Themenfeldern „good practices“ vorgeschlagen, insbesondere hinsichtlich des kulturellen Change Managements.
Ergebnis
Deutlich verbessertes Verständnis über den Wertbeitrag der IT in der Organisation im Vorstand und bessere Verzahnung von Initiativen zur Effizienzsteigerung und Produktdigitalisierung.
Herausforderung
Der Konzern gestaltet den Wandel zu einem Cloud Service Unternehmen und integriert zudem zahlreiche neue Unternehmen in sein Portfolio. Diese großen Veränderungen berühren nahezu alle Unternehmensteile. Das Unternehmen möchte sein Geschäftsmodell standardisieren und bat um Unterstützung des Vorstands und der IT-Bereichsleitung bei diesem Vorhaben.
Strategie & Lösungsweg
TCI hat den Vorstand und die IT Leitung in dieser großen digitalen Transformation begleitet und beraten.
Die Beraterteams hat die unternehmensweite SAP S/4HANA Roadmap definiert und die Umsetzung geplant.
Außerdem wurde im Rahmen der Digitalisierung der „End-2-End“ Prozess vom Angebot bis zum Zahlungseingang neu und durchgehend gestaltet.
Im Rahmen der Integration neuer Unternehmen unterstützte die TCI die Entwicklung von Standardlösungen von S/4HANA auf dem Gebiet des Product LifeCycle Management und des Roll-out von Kundenlösungen.
Ergebnis
Erfolgreiche Konversion von S4/HANA innerhalb der geplanten Projektlaufzeit ohne zusätzliche Kosten.
Vereinfachung und Automation von Kernprozessen in der Auftragsabwicklung und Buchhaltung wie z.B. Controlling oder Kontenmanagement.
Herausforderung
Der größte Telekommunikations Serviceprovider in Europa integrierte über vierzig länderspezifische, dezentrale ERP Lösungen in eine einzige zentrale SAP Anwendung.
Verschiedenste Unternehmen arbeiteten an diesem multikulturellen Programm mit. Eine zentrale Aufgabe war das Definieren eines Standard Prozessmodels, das in allen Ländern einzuführen war.
Strategie & Lösungsweg
Das TCI Advisor Team hatte die Programmleitung und begleitete ein globales Team bis zum ersten “Go Live”.
Es wurde ein mehrjähriger Investitionsplan erstellt und die Programmfortschritte dem Vorstand regelmäßig präsentiert.
Parallel hierzu wurde ein mehrjähriger Go Live Plan für alle Geschäftsbereiche und Länderorganisationen erstellt und abgenommen.
Ergebnis
Das Programm wurde in Fahrt gebracht und Termine für das Go Live eingehalten.
Ein einheitlicher Plan für das Gesamtprogramm wurde für onshore, nearshore und offshore Partner verbindlich entwickelt und termingerecht und im Budgetrahmen umgesetzt.
IT Strategieentwicklung mit Schwerpunkt Digitalisierung
Herausforderung
Der Kunde stand vor einer massiven Businesstransformation mit einem Wandel von einem Produzenten zu einem Handelsunternehmen. In dem Zuge sollte die IT Strategie um das Thema Digitalisierung des Unternehmens erweitert werden.
Strategie & Lösungsweg
TCI Advisor haben in ausgewählten Themenfeldern „good practices“ vorgeschlagen, insbesondere hinsichtlich des kulturellen Change Managements.
Ergebnis
Deutlich verbessertes Verständnis über den Wertbeitrag der IT in der Organisation im Vorstand und bessere Verzahnung von Initiativen zur Effizienzsteigerung und Produktdigitalisierung.
M&A
Herausforderung
Der Konzern gestaltet den Wandel zu einem Cloud Service Unternehmen und integriert zudem zahlreiche neue Unternehmen in sein Portfolio. Diese großen Veränderungen berühren nahezu alle Unternehmensteile. Das Unternehmen möchte sein Geschäftsmodell standardisieren und bat um Unterstützung des Vorstands und der IT-Bereichsleitung bei diesem Vorhaben.
Strategie & Lösungsweg
TCI hat den Vorstand und die IT Leitung in dieser großen digitalen Transformation begleitet und beraten.
Die Beraterteams hat die unternehmensweite SAP S/4HANA Roadmap definiert und die Umsetzung geplant.
Außerdem wurde im Rahmen der Digitalisierung der „End-2-End“ Prozess vom Angebot bis zum Zahlungseingang neu und durchgehend gestaltet.
Im Rahmen der Integration neuer Unternehmen unterstützte die TCI die Entwicklung von Standardlösungen von S/4HANA auf dem Gebiet des Product LifeCycle Management und des Roll-out von Kundenlösungen.
Ergebnis
Erfolgreiche Konversion von S4/HANA innerhalb der geplanten Projektlaufzeit ohne zusätzliche Kosten.
Vereinfachung und Automation von Kernprozessen in der Auftragsabwicklung und Buchhaltung wie z.B. Controlling oder Kontenmanagement.
Globales ERP System
Herausforderung
Der größte Telekommunikations Serviceprovider in Europa integrierte über vierzig länderspezifische, dezentrale ERP Lösungen in eine einzige zentrale SAP Anwendung.
Verschiedenste Unternehmen arbeiteten an diesem multikulturellen Programm mit. Eine zentrale Aufgabe war das Definieren eines Standard Prozessmodels, das in allen Ländern einzuführen war.
Strategie & Lösungsweg
Das TCI Advisor Team hatte die Programmleitung und begleitete ein globales Team bis zum ersten “Go Live”.
Es wurde ein mehrjähriger Investitionsplan erstellt und die Programmfortschritte dem Vorstand regelmäßig präsentiert.
Parallel hierzu wurde ein mehrjähriger Go Live Plan für alle Geschäftsbereiche und Länderorganisationen erstellt und abgenommen.
Ergebnis
Das Programm wurde in Fahrt gebracht und Termine für das Go Live eingehalten.
Ein einheitlicher Plan für das Gesamtprogramm wurde für onshore, nearshore und offshore Partner verbindlich entwickelt und termingerecht und im Budgetrahmen umgesetzt.
IT Strategieentwicklung mit Schwerpunkt Digitalisierung
Herausforderung
Der Kunde stand vor einer massiven Businesstransformation mit einem Wandel von einem Produzenten zu einem Handelsunternehmen. In dem Zuge sollte die IT Strategie um das Thema Digitalisierung des Unternehmens erweitert werden.
Strategie & Lösungsweg
TCI Advisor haben in ausgewählten Themenfeldern „good practices“ vorgeschlagen, insbesondere hinsichtlich des kulturellen Change Managements.
Ergebnis
Deutlich verbessertes Verständnis über den Wertbeitrag der IT in der Organisation im Vorstand und bessere Verzahnung von Initiativen zur Effizienzsteigerung und Produktdigitalisierung.
M&A
Herausforderung
Der Konzern gestaltet den Wandel zu einem Cloud Service Unternehmen und integriert zudem zahlreiche neue Unternehmen in sein Portfolio. Diese großen Veränderungen berühren nahezu alle Unternehmensteile. Das Unternehmen möchte sein Geschäftsmodell standardisieren und bat um Unterstützung des Vorstands und der IT-Bereichsleitung bei diesem Vorhaben.
Strategie & Lösungsweg
TCI hat den Vorstand und die IT Leitung in dieser großen digitalen Transformation begleitet und beraten.
Die Beraterteams hat die unternehmensweite SAP S/4HANA Roadmap definiert und die Umsetzung geplant.
Außerdem wurde im Rahmen der Digitalisierung der „End-2-End“ Prozess vom Angebot bis zum Zahlungseingang neu und durchgehend gestaltet.
Im Rahmen der Integration neuer Unternehmen unterstützte die TCI die Entwicklung von Standardlösungen von S/4HANA auf dem Gebiet des Product LifeCycle Management und des Roll-out von Kundenlösungen.
Ergebnis
Erfolgreiche Konversion von S4/HANA innerhalb der geplanten Projektlaufzeit ohne zusätzliche Kosten.
Vereinfachung und Automation von Kernprozessen in der Auftragsabwicklung und Buchhaltung wie z.B. Controlling oder Kontenmanagement.
Globales ERP System
Herausforderung
Der größte Telekommunikations Serviceprovider in Europa integrierte über vierzig länderspezifische, dezentrale ERP Lösungen in eine einzige zentrale SAP Anwendung.
Verschiedenste Unternehmen arbeiteten an diesem multikulturellen Programm mit. Eine zentrale Aufgabe war das Definieren eines Standard Prozessmodels, das in allen Ländern einzuführen war.
Strategie & Lösungsweg
Das TCI Advisor Team hatte die Programmleitung und begleitete ein globales Team bis zum ersten “Go Live”.
Es wurde ein mehrjähriger Investitionsplan erstellt und die Programmfortschritte dem Vorstand regelmäßig präsentiert.
Parallel hierzu wurde ein mehrjähriger Go Live Plan für alle Geschäftsbereiche und Länderorganisationen erstellt und abgenommen.
Ergebnis
Das Programm wurde in Fahrt gebracht und Termine für das Go Live eingehalten.
Ein einheitlicher Plan für das Gesamtprogramm wurde für onshore, nearshore und offshore Partner verbindlich entwickelt und termingerecht und im Budgetrahmen umgesetzt.