Herausforderung Digitalisierung + Agilität
Herausforderungen
Die Pandemie legt die Schwächen global vernetzter und weit verzweigter Logistik- und Lieferketten offen. Viele Unternehmen litten oder leiden unter den nicht mehr funktionierenden Lieferketten. Damit rankt die Neuordnung der Supply Chain gemäß einer im Handelsblatt veröffentlichten Umfrage der KPMG bei CEOs auf Platz zwei der größten Geschäftsrisiken.
Der Auslöser für das Lieferkettenproblem war in der Regel die Pandemie, die Ursachen sind deutlich vielschichtiger.
IHR MEHRWERT
In der dritten Veranstaltung unserer Reihe TCI-Online nehmen wir uns diesen Ursachen an und präsentieren und diskutieren Lösungsansätze für die neue Normalität :
1 Key-Note, 2 Fachvorträge ergänzt durch eine interaktive Diskussion.
Erkennen Sie die Spannungsfelder Versorgungssicherheit, Flexibilität vs. Kosten und Liquidität. Gestalten Sie mit den Informationen aus der Veranstaltung Ihre Roadmap zum Aufbau eines stabilen und agilen Lieferantenkettenmanagements.
Viele Informationen und Best-Practice Beispiele gebündelt an einem Nachmittag.
Referenten
- Frank Ahlrichs
Als Dipl. Ökonom kann Frank Ahlrichs auf über 30 Jahre Managementerfahrung (davon 6 Jahre auf Geschäftsführungsebene) zurückgreifen. Er ist Experte für (agiles) Prozessmanagement, Innovationsmanagement, Controlling und Organisationsgestaltung und hat ermittlerweile ca. 100 Projekte, überwiegend in internationalen Unternehmen erfolgreich abgeschlossen. Sein gutes Verständnis von Wertströmen auch über die Unternehmensgrenzen hinweg ermöglicht ihm eine ganzheitliche Sicht auf Risiken und Erfolgsfaktoren in Unternehmen.
- Frank Bunge
Frank Bunge ist einer der Managing Partner der TCI Transformation Consulting International GmbH und hat nach dem Betriebswirtschaftsstudium für >30 Jahre zahlreiche Führungs- und Geschäftsführungs-Positionen in der Automobil- und Logistikbranche sowie in der Medizintechnik erfolgreich ausgeübt – unter anderem mit der Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung von JIS/ JIT/ Kanban Lieferkonzepten inkl. Vormontagen sowie der Planung und Optimierung von Supply Chains. Frank Bunge berät als lean-agiler Experte für Kundenzentrierung und
Customer Experience vorrangig den Mittelstand und ist neben seiner Zertifizierung zum SAFe® Program Consulting ausgebildeter Master Black Belt in Value Stream Mapping u. Transactual Process Improvement. - Rainer Wohlhöfner
- Rüdiger Schönbohm
Experte für Organi-sationsentwicklung mit Schwerpunkt in der Industrie. Agiler Coach und Scrum Master. Er hat große, globale Organisationen erfolgreich gestaltet und den Change fundiert begleitet.
Datum
- 05 Aug 2020
- Abgelaufen!
Ort
Stündlicher Zeitplan
- 13:00 - 13:45
- „Agiles Management -Steuern auf Sicht in Zeiten großer Veränderungen “
Referenten
Rüdiger Schönbohm
- 13:45 - 14:30
- „Von Strategischer Planung bis operativer Umsetzung: Agile Organisation mit SAFe®“
- 14:30 - 15:00
- Interaktiv: „was bedeutet das konkret für meine Organisation?“
- interaktive Best-Practice Diskussion im Team und mit den Referenten
Referenten
Frank Ahlrichs
- 15:00 - 15:45
- „Agilität verändert Organisationen. Welche Rolle spielt HR? Und welche der Betriebsrat?“
- 15:45 - 16:00
- Beantwortung von Fragen und Ausblick auf die nächsten Webinare

