16.03.2021 Agilität in Unternehmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

HR Business Partner in der Restrukturierung!

Herausforderungen

Über Jahrzehnte während des industriellen Zeitalters waren Unternehmen in klaren Abläufen und Strukturen organisiert und mit klaren Maßnahmen steuerbar. Eine mehrjährige Planung war sinnvoll und erreichbar.
Zunehmend werden Märkte unklar, unkalkulierbar und unplanbar. Unternehmen werden mit in weiten Bereichen unsteuerbar. Dienstwege werden zu langsam, Entscheidungen im Management werden schlechter. Ein Paradigmenwechsel ist erforderlich. Wenn wir nicht mehr längerfristig steuern können, müssen wir viel wendiger sein, schneller reagieren, häufiger die Richtung justieren. Agilität ist aus der Keimzelle der Software-Entwicklung herausgewachsen. Ganze Unternehmen und ganze Lieferketten müssen agiler werden. Nur so erhalten wir Wettbewerbsfähigkeit und Kundenloyalität.

IHR MEHRWERT

In der siebten Veranstaltung unserer Reihe TCI-Online präsentieren und diskutieren wir erfolgreiche Umsetzung von Agilität. Wir erläutern Ihnen anhand praktischer Erfahrungen, welche operativen Probleme im Unternehmen auf eine fehlende Agilität hinweisen. Der Paradigmenwechsel vollzieht sich nur in geschulten Köpfen: Wie qualifizieren wir uns für die neue agile Welt? Anhand realer Fallbeispiele stellen wir Ihnen Möglichkeiten der Agilisierung und die verschiedenen Nutzenaspekte vor. In einem interaktiven Teil – diesmal in drei parallelen Streams – können Sie mit uns diskutieren.

Viele Informationen und Best-Practice Beispiele gebündelt an einem Nachmittag.

Referenten

  • Dr. Wolfgang Schmid
    Dr. Wolfgang Schmid

    Agile & Business Coach seit 10 Jahren; vorher 20 Jahre Management im Consulting; Leidenschaft für Zusammenarbeit & Kommunikation; Ich aktiviere Deutungs- & Handlungsmöglichkeiten!

  • Frank Ahlrichs
    Frank Ahlrichs

    Als Dipl. Ökonom kann Frank Ahlrichs auf über 30 Jahre Managementerfahrung (davon 6 Jahre auf Geschäftsführungsebene) zurückgreifen. Er ist Experte für (agiles) Prozessmanagement, Innovationsmanagement, Controlling und Organisationsgestaltung und​ hat ermittlerweile ca. 100 Projekte, überwiegend in internationalen Unternehmen​ erfolgreich abgeschlossen. Sein gutes Verständnis von Wertströmen auch über die Unternehmensgrenzen hinweg ermöglicht ihm eine ganzheitliche Sicht auf Risiken und Erfolgsfaktoren in Unternehmen.

  • Kerstin Dannheim
    Kerstin Dannheim

    Dipl.-Wirtsch.-Ing., 25 Jahre klassische und agile Produkt-entwicklung, Projektmanagement von Start-up bis int. Konzern. Expertin für skalierte agile Entwicklung und lean-agiles Portfolio Management.

  • Rüdiger Schönbohm
    Rüdiger Schönbohm

    Experte für Organi-sationsentwicklung mit Schwerpunkt in der Industrie. Agiler Coach und Scrum Master. Er hat große, globale Organisationen erfolgreich gestaltet und den Change fundiert begleitet.

  • Werner Siedl
    Werner Siedl

    Als lean-agiler Coach, Unternehmer und Autor unter-stützt er Menschen und Organisationen seit vielen Jahren, lean-agile Systeme, Strukturen, Prozesse und Mindset zu etablieren.

Datum

16 Mrz 2021
Abgelaufen!

Ort

Online

Stündlicher Zeitplan

14:00 - 14:45
Wettbewerbsfähigkeit sichern mit funktionsübergreifender Zusammenarbeit
Referenten
Kerstin Dannheim
14:45 - 15:30
Agile Trainings als Roadmap zur Business Agilität
Referenten
Dr. Wolfgang Schmid, Frank Ahlrichs
15:30 - 16:00
Agilität in Unternehmen, Eine praktische Einführung mit SAFe und Co.
Referenten
Werner Siedl
16:00 - 16:45
Change Management im Paradigmenwechsel der Agilität
Referenten
Rüdiger Schönbohm
16:45 - 17:00
Fragen & Antworten
Kerstin Dannheim
Kerstin Dannheim
Dipl.-Wirtsch.-Ing., 25 Jahre klassische und agile Produkt-entwicklung, Projektmanagement von Start-up bis int. Konzern. Expertin für skalierte agile Entwicklung und lean-agiles Portfolio Management.
Dr. Wolfgang Schmid
Dr. Wolfgang Schmid
Agile & Business Coach seit 10 Jahren; vorher 20 Jahre Management im Consulting; Leidenschaft für Zusammenarbeit & Kommunikation; Ich aktiviere Deutungs- & Handlungsmöglichkeiten!
Frank Ahlrichs
Frank Ahlrichs
Als Dipl. Ökonom kann Frank Ahlrichs auf über 30 Jahre Managementerfahrung (davon 6 Jahre auf Geschäftsführungsebene) zurückgreifen. Er ist Experte für (agiles) Prozessmanagement, Innovationsmanagement, Controlling und Organisationsgestaltung und​ hat ermittlerweile ca. 100 Projekte, überwiegend in internationalen Unternehmen​ erfolgreich abgeschlossen. Sein gutes Verständnis von Wertströmen auch über die Unternehmensgrenzen hinweg ermöglicht ihm eine ganzheitliche Sicht auf Risiken und Erfolgsfaktoren in Unternehmen.
Werner Siedl
Werner Siedl
Als lean-agiler Coach, Unternehmer und Autor unter-stützt er Menschen und Organisationen seit vielen Jahren, lean-agile Systeme, Strukturen, Prozesse und Mindset zu etablieren.
Rüdiger Schönbohm
Rüdiger Schönbohm
Experte für Organi-sationsentwicklung mit Schwerpunkt in der Industrie. Agiler Coach und Scrum Master. Er hat große, globale Organisationen erfolgreich gestaltet und den Change fundiert begleitet.