13.12.2021 Lean Agile Kompetenz für Führungskräfte

Die Digitalisierung, Globalisierung und andere Effekte sorgen für den Wandel weg von einem eher statischen hin zu einem dynamischen Marktumfeld.

Klassisch tayloristische Führungsansätze, die auf Hierarchie und Disziplin beruhen, waren im eher statischen Marktumfeld des letzten Jahrhunderts sehr erfolgreich, sind der aktuellen Marktdynamik im Hinblick auf die Entscheidungsgeschwindigkeit und Kundennähe bei Entscheidungen (das Richtige tun) aber nicht mehr gewachsen.

Um Wettbewerbsfähig bleiben zu können, müssen Unternehmen deshalb reaktions- und anpassungsfähiger werden, da Kunden Schnelligkeit und Flexibilität bevorzugen.

Durch die Digitalisierung werden unsere Produkte und Leistungen immer mehr Software abhängig, um noch schneller und günstiger zu werden.

Agiles Arbeiten mit Scrum ist in der Software Entwicklung heute ein Standard und greift langsam auch auf andere Nicht-Software Bereiche, wie Fachbereiche, Marketing, Vertrieb, Personal über, um auch hier von den Vorteilen zu profitieren. Der Trend geht zu einem ganzheitlichen lean agilen Unternehmen in der Zukunft.

Unternehmen die lean agile Methoden, Strukturen, Systeme und eine neue Denk- und Handlungsweise eingeführt haben, sind nachhaltig erfolgreicher als ihre Mitbewerber.

Messbare Erfolgsfaktoren von lean-agilem Arbeiten sind:

  • größere Kundenzentrierung
  • kürzere Entwicklungszeiten durch MVP (Minimum Viable Products)
  • Bessere Vorhersagbarkeit von Lieferungen von Leistungen
  • gesteigerte Produktivität – sowohl in der Effektivität als auch in der Effizienz
  • gesteigerte Qualität
  • verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit

Inhalt des Trainings

  • Willkommen, Ziele, und Agenda für Workshop
  • Warum agil arbeiten?
  • Wann agil? Wann lean?
  • Agilität kennen lernen und erleben
    (Werte, Prinzipien, Scrum, Kanban)
  • Agilität und Führung
  • Agilität in Unternehmen

Leistungen

  • Das Seminar findet im offline oder online über 1 Tag statt.
  • Kurssprache Deutsch
  • Kursunterlagen Deutsch (elektronisch)
  • Teilnahmebestätigung für das Training

9:00 – 17:00 Uhr

 

Datum

13 Dez 2021
Abgelaufen!

Ort

Online

Mehr Informationen

Veranstaltungsdetails
Kerstin Dannheim

Veranstalter

Kerstin Dannheim

Kerstin Dannheim unterstützt Menschen und Organisationen, lean agile Strukturen und Mindset zu etablieren, um auch in Zukunft erfolgreich Herausforderungen zu meistern und in einer digitalen Welt mit exponentiellen Veränderungen Ziele zu erreichen. Als Agiler Coach, SAFe<sup>®</sup> 5.0 Program Consultant coacht sie Unternehmen und begleitet u.a. Solution und Agile Release Trains internationaler Konzerne bei der Einführung von SAFe<sup>®</sup>.