12.10.2021 HR Business Partner im People & Skill Management

Herausforderungen

Um die Verfügbarkeit von Fachkräften auf hohem Niveau zu sichern, braucht es die besten Lösungen. Sowohl aus dem Skill Management wie auch aus der Informationstechnologie. Dafür bedarf es einer ganzheitlichen und strukturierten Vorgehensweise. Der Startpunkt ist die Unternehmensstrategie. Aus der zukünftigen Ausrichtung der Organisation lassen sich Ziele für die operativen Teams und Kompetenzprofile ableiten und das Delta zwischen aktuellen Fähigkeiten und zukünftigen Anforderungen ermitteln. Die praktische Umsetzung gelingt mit Hilfe zukunftsorientierter Softwarelösungen. Insbesondere mit Augmented/Virtual Reality im eLearning/eTraining von Mitarbeitern und Kunden gelingen sinnvolle Möglichkeiten, das Unternehmen sowie Mitarbeiter nachhaltig zu entwickeln und parallel den zeitlichen sowie finanziellen Aufwand zu reduzieren!

IHR MEHRWERT

In der zwölften Folge unserer Reihe TCI-Online verknüpfen wir die IT-technische Transformation mit der Expertise HRbyTCI. Der Spannungsbogen der Veranstaltung lässt die Herausforderung, die Lösung und den Weg zum Ziel deutlich werden, wie Human Resource Management unter Einsatz von modernen IT-Lösungen dem Anspruch immer näher kommen kann, die richtigen Mitarbeiter mit den perfekt passenden Fähigkeiten zur gegebenen Situation im Einsatz zu haben. Erleben Sie selbst, wie Methode und Technik perfekt zueinander passen.

Datum

12 Okt 2021
Abgelaufen!

Ort

Online

Stündlicher Zeitplan

14:00 - 14:10
Begrüßung und Hintergrund
14:10 - 15:00
Ziele brauchen Strategie. Auch im Bereich HR. Ohne robuste Unternehmensstrategie keine Basis für nachhaltige HR-Maßnahmen
15:00 - 15:50
Wie Ihr Team aufgestellt ist und wie es sich besser aufstellen kann
15:50 - 16:40
Die digitale Zukunft des globalen Talent Management – Trends & Technische Möglichkeiten
16:40 - 17:00
Beantwortung der offenen Fragen