Ernst Kiel

TCI GmbH, TCI-Blog, Transformation Consulting International GmbH; Autorenprofil, Profilfoto, Portrait, Ernst Kiel, Stategieentwicklung, Strategieimplementierung, Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung, Prozessimplementierung, Organisational Change Management, Consulting Operations Management, Projektmanagement, Energiewirtschaft, Smart Metering
+49 621 4960840
    Kernkompetenzen
    • Strategieentwicklung
    • Strategieimplementierung
    • Organisationsentwicklung
    • Prozessoptimierung
    • Prozessimplementierung
    • Organisational Change Management
    • Consulting Operations Management
    • Projektmanagement
    Branchenerfahrungen
    • Energiewirtschaft
    • Key Account Management (Zählerdatenkommunikations-, -erfassungs- und -managementsysteme)
    • IT-Dienstleister
    • Strategieberatung
    • Organisational Change
    • Management Consulting Sales und Operations
    • Öffentliche Verwaltung

    Mehr als 35 Jahre Erfahrung in IT-Branche und Beratung

    Ernst Kiel ist seit über 35 Jahren in der IT-Branche in leitenden Positionen und als Berater tätig. Seit 18 Jahren konzentriert er sich auf Zukunftsthemen der Energiewirtschaft wie zum Beispiel Smart Metering. Da dieses Thema einen hohen Anwendungs- und IT-Bezug hat, kommen hier die Erfahrungen aus dem anwendungsorientierten Lösungsgeschäft sowie dem Beratungsgeschäft zur relationalen Datenbank-Technologie bei namhaften Unternehmen in der Computerbranche besonders zum Tragen. Er betreute zudem Smart Metering im Business Development bei zwei weiteren international tätigen Beratungsgesellschaften, für die er auch Großprojekte akquirierte.

    Ernst Kiel publiziert zu den Notwendigkeiten und Herausforderungen in der Energiewirtschaft

    In mehreren Buchbeiträgen und Artikeln in der Fachpresse der Energiewirtschaft hat er seit einem Jahrzehnt zu den Notwendigkeiten und Herausforderungen einer Veränderung des heutigen Geschäftsmodell in der Branche Stellung genommen. Einige seiner Publikationen sind, unter anderem gemeinsam mit Ines Muskau:

    • „Wege zur erfolgreichen Transformation im Messwesen der Energiewirtschaft“. In: Christiana Köhler-Schute (Hrsg.), Smart Metering – Geschäftsmodelle und Handlungsoptionen, Prozesse und Technologien, Rollout, Rechtsgrundlagen. 3. Auflage, KS-Energy-Verlag, 2015.
    • „Strategien und Handlungsoptionen für EVU – z.B. Kooperationen, Übernahme/Übertragung des Betriebs, Outsourcing etc.“. In: Christiana Köhler-Schute (Hrsg.), Im Fokus: Der gMSB und die Gateway-Administration. KS-Energy Verlag, 2018.
    • „Der Enterprise Transformation Cycle als nachhaltiges Werkzeug für die digitale Transformation in der Energiewirtschaft“. In: Mario A. Pfannstiel/Peter F.-J. Steinhoff (Hrsg.). Der Enterprise Transformation Cycle – Theorie, Anwendung, Praxis. Springer Gabler Verlag, 2018.

    Sein Wissen und seine Erfahrungen bringt er heute als Koordinator des größten deutschen Projektes zur Evaluierung des Standes der Technik im Smart Metering in Deutschland ein. Hier wirkt er maßgeblich am Projekt „Koordinierte Testphase zur Einführung intelligenter Messsysteme“ mit, an dem 16 Unternehmen der Energiewirtschaft und der VDE|FNN beteiligt sind.

    Wie erfolgreiche Organisationsentwicklung und  -veränderung gelingen kann

    Auf seinem beruflichen Weg hat Ernst Kiel an mehreren Projekten der Organisationsentwicklung teilgenommen oder sie geleitet. Eine wesentliche Erkenntnis daraus ist, dass eine Vorgehensweise, wie sie unter anderem im TCI Enterprise Transformation Cycle beschrieben wird, sich mit seinen Erfahrungen von gelungenen Organisationsveränderungen decken. Vom Erkennen der Notwendigkeit einer Änderung bis zur Umsetzung und Optimierung gilt es, die Mitarbeiter mit klaren Informationen über die Situation ins Bild zu setzen und bei der Gestaltung der Veränderung aktiv mitwirken zu lassen.

    Heute ist Ernst Kiel als Geschäftsführer der M-IT Consulting Ernst Kiel tätig und betreut als Partner der TCI das Thema Energiewirtschaft.

    Alle Beiträge von Ernst Kiel